Die Kuhschelle / Küchenschelle bevorzugt Magerrasen. Dort wächst sie meist in kleineren Gruppen. Ihren Namen hat die Kuhschelle (pulsatilla vulgaris) auf Grund ihrer halb geschlossenen Blüte, die einem Glöckchen oder auch einer Kuhschelle ähnelt. Gerade auf kalkhaltigen Böden ist die Küchenschelle häufig im Frühling anzutreffen.
Kuhschellen / Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) am späten Abend im Sonnenuntergang
![]() |
Kuhschelle / Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
![]() |
Kuhschellen / Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) am späten Abend im Sonnenuntergang mit leuchtenden Härchen
![]() |
Kuhschellen / Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) am späten Abend im Sonnenuntergang
![]() |
Weitere Fotos von Küchenschellen sind in der Kategorie Hahnenfußgewächse zu sehen.